![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/dorfmitte-1024x973.jpg)
![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/skatepark-1024x682.jpg)
![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/bahnhofstrasse-1024x841.jpg)
![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/bahn-1024x683.jpg)
![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/bushaltestelle-683x1024.jpg)
![](https://fabiowagner.ch/wp-content/uploads/2024/08/ottikerpark-1024x683.jpg)
- Neugestaltung Heerweiher-Ottikerpark:
- Naherholung im Zentrum von Oberuzwil
- Möglichkeit für Veranstaltungen
- Mehrgenerationen-Siedlung Morgenwies:
- Leute mit unterschiedlichen Hintergründen (Alter, Herkunft, Einkommen etc.)
- Nähe zu Kindergarten & Primarschule Breite, Tagesstrukturen, Bahnhof und Zentrum & dem Ottikerpark (alles in unmittelbarer Gehdistanz)
- Nach ökologischen Standards gebaut und passend zum Orts- und Landschaftsbild, inklusive Vielfalt an Pflanzen und Begrünung
- Neuer Fuss- und Veloweg der Bahnbrücke entlang (von der Morgenwies zum Bahnhof Uzwil)
- Ermöglicht einen kürzeren und direkten Weg zum Bahnhof Uzwil für viele Quartiere in Oberuzwil und für die Bevölkerung von Bichwil
- Frühzeitige Planung für Schulraum und für allfällige Zwischennutzungen
- Förderung der Baukultur im Rahmen der Ortsbilder von Niederglatt, Bichwil und Oberuzwil und jährliches Preisausschreiben für vorbildliches und nachhaltiges Bauen